Zum Hauptinhalt springen

micros kleinAm 17. September hatten wir eine Orchesterprobe der ganz besonderen Art. Andreas Fuchs vom Filmstudio Ludwigsburg und Christian Krack vom Radiosender "Die Neue 107.7" wollten uns lachen hören.

Den richtigen Schwung dazu gab uns Christian; er stimmte uns mit humorvollen Worten darauf ein. Wir lachten aus vollem Hals, wir lachten verhalten, wir lachten hämisch – was uns nicht ganz leicht fiel! – wir lachten auch jeder einzeln. Es ist gar nicht so schwer, aus heiterem Himmel zu lachen, wenn die ganze Gruppe gemeinsam lachen soll. Wir lachten ganz einfach über unser Gelächter! Auch als wir jemanden auslachen und ausbuhen sollten, viel uns auch das ziemlich leicht – mit dem richtigen Adressaten im Hinterkopf. Nach dem Lachen wurde es aber ernst und sogar unheimlich: Wir sollten uns gedanklich in einen Horrorfilm versetzen und grauenvolle, angstvolle Töne von uns geben. Mit Christians Hilfe und Mimik schafften wir auch diese Herausforderung, und Andreas war sehr zufrieden mit uns.

Was war nun der Grund für dieses Gelächter, Buhen und Kreischen? Andreas braucht Background-Geräusche; seine Firma "Giggler" entwickelt Apps, mit denen man Videos nachträglich vertonen kann.

 

Weitere News-Artikel

| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 07.05.2024, Harry Schmidt Im „Rhythmus der Emotionen" kamen die Frühjahrskonzerte des Strohgäu-Sinofnieorchestersi n Schwieberdingen und Hemmingen daher. Diesmal konnte Dirigen Jasper Lecon sogar eine Solistin aus den…
| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 19.11.2023, Harry Schmidt Mit einem moderierten Gesprächskonzert gehen Jasper Lecon und das Strohgäu-Sinfonieorchester neue Wege und laden mit Dvorák und Bernstein zur „Entdeckung der ‚Neuen Welt‘“ ein. Der Auftakt der…
| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 18.11.2023, Harry Schmidt Eine musikalische Reise nach Amerika bietet das Strohgäu-Sinfonieorchester in den nächsten Tagen an: Dvorák und Bernstein stehen auf dem Programm der Herbstkonzerte. Erstmals gestaltet Dirigen…