Zum Hauptinhalt springen

Am 20. März fand die jährliche Mitgliederversammlung der VR-Bank Markgröningen im Bürgerhaus in Möglingen statt. Unser Orchester war dazu eingeladen, für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung zu sorgen. Wir nahmen die ehrenvolle Einladung natürlich gerne an.

Als Einleitung spielten die Bläser mit vollem Sound die „Fanfare for the Common Man“ von Aaron Copland. Dann ging es beschwingt weiter: „Pirates oft he Caribic“ von Klaus Badelt, und danach einige Sätze aus der „Carmen-Suite Nr. 1“ von Georges Bizet. Der „Danzon Nr. 2“ von Arturo Marquéz beeindruckte die Zuhörer mit seinen temperamentvollen und rasanten Rhythmen. Mit Offenbachs berühmter Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“ beendeten wir das Programm. Für den begeisterten Applaus bedankten wir uns mit der Zugabe: „The Syncopated Clock“ von Leroy Anderson.

Weitere News-Artikel

| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 07.05.2024, Harry Schmidt Im „Rhythmus der Emotionen" kamen die Frühjahrskonzerte des Strohgäu-Sinofnieorchestersi n Schwieberdingen und Hemmingen daher. Diesmal konnte Dirigen Jasper Lecon sogar eine Solistin aus den…
| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 19.11.2023, Harry Schmidt Mit einem moderierten Gesprächskonzert gehen Jasper Lecon und das Strohgäu-Sinfonieorchester neue Wege und laden mit Dvorák und Bernstein zur „Entdeckung der ‚Neuen Welt‘“ ein. Der Auftakt der…
| Strohgäu Sinfoniorchester | News
Ludwigsburger Kreiszeitung, 18.11.2023, Harry Schmidt Eine musikalische Reise nach Amerika bietet das Strohgäu-Sinfonieorchester in den nächsten Tagen an: Dvorák und Bernstein stehen auf dem Programm der Herbstkonzerte. Erstmals gestaltet Dirigen…