Neujahrsempfang am 20. Januar 2019 in Schwieberdingen
Weiterlesen … Neujahrsempfang am 20. Januar 2019 in Schwieberdingen
Weiterlesen … Neujahrsempfang am 20. Januar 2019 in Schwieberdingen
Das Strohgäu-Sinfonieorchester präsentiert Stücke aus bekannten Filmmusiken
Schwieberdingen. Beim traditionellen Herbstkonzert des Strohgäuer Sinfonieorchesters blieben vielen Plätze in der Festhalle frei. Dabei hatten sich die engagierten Musiker gemeinsam mit ihrer Dirigentin Se-Mi Hwang solch ein mitreißendes Programm ausgedacht. "Wir wollten junge Leute ansprechen", erklärt die l. Vorsitzende Marion Moll. Deshalb stand das Konzert unter dem Titel "Filmmusik und mehr". Das "mehr" deutete zusätzlich auf ein besonderes Werk hin: Die Uraufführung von "Schwäbisch ... Sym-phonische Impressionen" des 1939 in Stuttgart geborenen Komponisten Siegmund Schmidt. Er hat versucht, musikalisch den schwäbischen Charakter einzufangen. Ob er doch selber unzufrieden war mit dem Ergebnis oder es tatsächlich gesundheitliche Gründe waren - kurios: Ganz kurzfristig und für das Orchester völlig überraschend zog er die Uraufführung zurück.
Strohgäu-Sinfonieorchester überzeugt mit Schumann, Chatschaturjan und Strauss
HEMMINGEN. Ganz anders als geplant begann das Frühjahrskonzert des Strohgäu-Sinfonieorchesters (SSO) in der Hemminger Gemeinschaftshalle: Zu Ehren des am 1. Mai bei einem tragischen Unglück ums Leben gekommenen Orchestermitglieds Günther Hoppe erklang zunächst die Choralstrophe "Gloria sei dir gesungen" aus J.S. Bachs Choralkantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme", einem persönlichen Favoriten des verstorbenen Hemmingers der viele Jahre als Hornist in den Reihen des SSO zu finden war.